EGYmass Tools LogoEGYmass Tools
🛍️ E-Commerce-Tools

Merchant Feed-ValidatorGoogle Merchant Center

Validieren Sie Google Merchant Center Produktfeeds in XML- und CSV-Formaten. Fehler erkennen, erforderliche Felder prüfen und Ihren Produktfeed für beste Leistung in Google Shopping optimieren.

Google Merchant Feed Validator

🔴 Required Fields

  • id
  • title
  • description
  • link
  • image_link
  • price
  • availability

⚠️ Recommended Fields

  • brand
  • gtin
  • mpn
  • condition
  • google_product_category

💡 Note: All validation happens locally in your browser. Your product data never leaves your device. This tool checks against Google Merchant Center feed specifications.

🛍️Was ist ein Google Merchant Center Feed?

Ein Google Merchant Center Feed ist eine strukturierte Datei mit detaillierten Informationen über Ihre Produkte. Google verwendet diesen Feed, um Ihre Produkte anzuzeigen in:

  • Google Shopping: Dedizierte Shopping-Ergebnisse
  • Suchergebnisse: Produktanzeigen in der Google-Suche
  • Google Images: Produktbilder mit Kaufinformationen
  • YouTube Shopping: Produktanzeigen in Videos

📄Unterstützte Feed-Formate

📄 XML Feed (RSS/Atom)

Das gängigste und professionellste Format. Unterstützt komplexe Daten und Hierarchien.

<item>
  <g:id>SKU123</g:id>
  <g:title>Product Name</g:title>
  <g:price>99.99 USD</g:price>
</item>

📊 CSV Feed

Einfaches Tabellenformat, leicht zu erstellen und zu bearbeiten mit Excel oder Google Sheets.

id,title,price,availability
SKU123,Product Name,99.99 USD,in stock

Erforderliche und empfohlene Felder

🔴 Pflichtfelder

  • id: Eindeutige Produktkennung
  • title: Produktname
  • description: Produktbeschreibung
  • link: Produkt-URL
  • image_link: Bild-URL
  • price: Preis mit Währung
  • availability: Verfügbarkeitsstatus

⚠️ Empfohlene Felder

  • brand: Produktmarke
  • gtin: Globale Artikelnummer
  • mpn: Herstellerteilenummer
  • condition: Produktzustand
  • google_product_category: Google-Produktkategorie

💡Best Practices

  • Beschreibende Titel verwenden: Produkttitel klar gestalten und wichtige Schlüsselwörter einbeziehen.
  • Hochwertige Bilder: Klare Bilder mit mindestens 800×800 Pixel Auflösung verwenden.
  • Feed regelmäßig aktualisieren: Preise und Verfügbarkeit mindestens täglich aktualisieren.
  • Produktkennungen hinzufügen: GTIN und MPN verbessern die Genehmigungschancen und Sichtbarkeit erheblich.
  • Korrekte Kategorien verwenden: Die passende google_product_category für jedes Produkt wählen.

FAQ

Was ist ein Google Merchant Center Feed?

Ein Google Merchant Center Feed ist eine strukturierte Datei mit detaillierten Informationen über Ihre Produkte. Google verwendet diesen Feed, um Ihre Produkte in Google Shopping, Suchergebnissen, Google Images und YouTube Shopping anzuzeigen.

Was ist der Unterschied zwischen XML- und CSV-Feeds?

XML ist ein strukturiertes Format mit Tags, das komplexe Daten und Hierarchien unterstützt. CSV ist ein einfaches Tabellenformat mit Kommas zur Trennung von Werten. Beide werden von Google Merchant Center unterstützt, aber XML ist flexibler für komplexe Datenstrukturen.

Welche Felder sind in einem Produktfeed erforderlich?

Die wesentlichen Pflichtfelder sind: id (Produktkennung), title, description, link (Produkt-URL), image_link (Bild-URL), price und availability. Ohne diese Felder lehnt Google Ihre Produkte ab.

Warum benötige ich die Felder brand, gtin und mpn?

Diese Felder werden von Google dringend empfohlen, da sie helfen, Ihre Produkte genau zu identifizieren. GTIN (Global Trade Item Number) und MPN (Manufacturer Part Number) verbessern die Sichtbarkeit Ihrer Produkte in Suchergebnissen und erhöhen die Genehmigungschancen.

Wie behebe ich Feed-Fehler?

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihren Feed zu überprüfen. Sie erhalten eine detaillierte Liste der Fehler und Warnungen mit Zeilen- und Feldnummer. Korrigieren Sie jeden Fehler in Ihrer Originaldatei und überprüfen Sie erneut, bis Sie einen fehlerfreien Feed haben.

Sind meine Daten sicher?

Absolut! Die gesamte Validierung erfolgt lokal in Ihrem Browser. Ihre Produktdaten werden niemals an einen Server gesendet. Alles geschieht auf Ihrem Gerät und gewährleistet Datenschutz und Sicherheit Ihrer Geschäftsinformationen.